SwissCommunity Danke! Ihre Spenden halfen der «Schweizer Revue» über die Runden Die kleinen und grossen Spenden von unseren Leserinnen und Lesern waren 2024 für die «Schweizer Revue» eine enorme Stütze: Der Rückhalt half, dem wachsenden Spardruck zum Trotz jenen unabhängigen Qualitätsjournalismus weiterzuverfolgen, für den das Redaktionsteam einsteht. Die Spenden festigten zudem das Bild einer Leserschaft in der Fünften Schweiz, welche die «Revue» als ihre Zeitschrift versteht. Wir hoffen sehr, dass wir auch 2025 auf Ihre Unterstützung zählen dürfen und freuen uns auf jede noch so kleine Zuwendung – und über grosse selbstverständlich ebenso. MARC LETTAU, CHEFREDAKTOR Angaben für die Überweisung freiwilliger Abonnementsbeiträge: Spenden mit Kreditkarte www.revue.link/creditrevue Zahlungen per PayPal www.revue.link/revue Spenden mit Banküberweisung IBAN: CH97 0079 0016 1294 4609 8 Bank: Berner Kantonalbank Bundesplatz 8 CH-3011 Bern BIC/SWIFT: KBBECH22 Zugunsten: BEKB Bern Konto 16.129.446.0.98 Auslandschweizer-Organisation z/Hd. Herrn A. Kiskery Alpenstrasse 26, CH-3006 Bern Referenz: Support Swiss Review So erreichen Sie die «Schweizer Revue»: revue@swisscommunity.org Telefon +41 31 356 61 10 Wahl des Auslandschweizerrats: Bis am 11. Mai 2025 können Sie Ihre Stimme abgeben Der Auslandschweizerrat (ASR) wird für die Amtsperiode 2025–2029 neu gewählt und wie wir schon in den letzten Ausgaben der «Schweizer Revue» dargelegt haben, können die Auslandschweizer:innen in bestimmten Ländern und Regionen ihre Delegierten direkt – per E-Voting – wählen. Nach einer aufwändigen Vorbereitungszeit sind die Wahlkämpfe der Kandidat:innen nun in vollem Gang. Voraussetzungen zur Direktwahl: Wahlberechtigt sind alle Auslandschweizer:innen ab 18 Jahren, welche ihre E-Mail-Adresse rechtzeitig bei der zuständigen Schweizer Vertretung (Botschaft beziehungsweise Konsulat) registriert hatten. Was bleibt noch zu tun? Informieren Sie sich über die Kandidat:innen Ihres Landes oder Ihrer Region – entweder auf den regionalen Seiten dieser «Revue» oder auf der ASO-Webseite: www.revue.link/asr25 Ganz entscheidend bleibt: Nutzen Sie den Abstimmungscode, welcher Ihnen vom EDA am 12. April 2025 per E-Mail zugestellt wurde, und stimmen Sie bis spätestens am Sonntag, 11. Mai 2025, ab. ANDREAS FELLER, ARBEITSGRUPPE DIREKTWAHLEN Auch 2025 lädt die ASO zu virtuellen Informationsveranstaltungen ein Wie bereits in den Vorjahren hat die Auslandschweizer-Organisation (ASO) auch 2024 in Zusammenarbeit mit dem EDA und Soliswiss drei virtuelle Informationsveranstaltungen für Auslandschweizer:innen durchgeführt. Im Fokus standen dabei Fragen und Herausforderungen, die sich bei einer Rückkehr in die Schweiz stellen – sei es als Student:in, Rentner:in oder Arbeitnehmer:in. Diese Webinare wurden aufgezeichnet und können auf der ASO-Webseite nachträglich genutzt werden: revue.link/webinare Da das Interesse weiterhin gross ist, werden auch im Jahr 2025 weitere Webinare durchgeführt. Die geplanten Webinare richten sich in erster Linie an Schweizer:innen, die bereits im Ausland wohnen. Sie können aber auch für Auswanderungswillige wichtige Informationen liefern. Zurzeit sind folgende Termine bekannt: ■ 17. Juni 2025: Thema «Zivilstand» ■ 16. September 2025: Thema «Steuern – Finanzen» ■ 4. November 2025: Thema «Politische Rechte» Detailliertere Informationen zu den einzelnen Webinaren werden im Laufe des Jahres auf der ASO-Website aufgeschaltet: www.revue.link/webinare Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. REBEKKA THEILER RUF, ASO-RECHTSDIENST ASR-Sitzung in Luzern, Juli 2024. Foto Nicolas Brodard 33 Schweizer Revue / April 2025 / Nr.2
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx