Schweizer Revue 2/2024

MÄRZ 2024 Die Zeitschrift für Auslandschweizer:innen Genug Konserven im eigenen Keller: Die Schweiz legt wieder mehr Notvorräte an Bimmelnde Kuhglocken und knallendes Feuerwerk: Gestörte Ruhe führt zu lauten, politischen Debatten Sie halten eine alte Schweizer Tradition lebendig: Die Schindelmacher, die Dächer kunstvoll mit Holz decken

© pexels.com Konsularische Dienstleistungen überall, komfortabel auf Ihren mobilen Geräten www.eda.admin.ch Kuala Lumpur (2023) Für eine nach- haltige Zukunft der Fünften Schweiz Mit einem Legat ermöglichen Sie, dass die Auslandschweizer- Organisation die Rechte der Auslandschweizer:innen weiter- hin unterstützt und vertritt. www.swisscommunity.link/legate Bild : ©Luzern Tourismus Scannen Sie den QR-Code und entdecken Sie das Programm. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für festliche und authentische Momente! Auslandschweizer-Kongress vom 11. bis 13. Juli 2024 in Luzern Gemeinsam über Grenzen hinweg Unsere Partner: Anmeldungen ab sofort Lesen statt warten. Ist die gedruckte «Schweizer Revue» wieder einmal überfällig? Holen Sie sich das Heft auf Ihr Tablet oder Smartphone. Die App dazu ist gratis und werbefrei. Sie finden die App mit dem Suchbegriff «Swiss Review» in Ihrem Appstore. SCHWEIZER REVUE  MÄRZ 2024 Die Zeitschrift für Auslandschweizer:innen Genug Konserven im eigenen Keller: Die Schweiz legt wieder mehr Notvorräte an Bimmelnde Kuhglocken und knallendes Feuerwerk: Gestörte Ruhe führt zu lauten, politischen Debatten Sie halten eine alte Schweizer Tradition lebendig: Die Schindelmacher, die Dächer kunstvoll mit Holz decken

Ab und zu entstehen auch in Amtsstuben literarische Werke. Ein brillantes Beispiel amtlicher Dichtkunst ist zum Beispiel die Losung aus den frühen 1970er-Jahren: «Kluger Rat – Notvorrat!» Besonders in ihrer deutschen Urfassung überzeugt die poetische Miniatur: Sechs kurze Silben, die – mitten im Kalten Krieg – eine ganze Stimmungslage zusammenfassen. Sechs Silben, die vermitteln, dass es auch Konserven braucht, um den Gefahren zu trotzen. Und die Klugen – also wir alle – wussten, was es brauchte: einen ordentlichen Keller, bestückt mit soliden Holzgestellen. Kein Wunder gleichen viele Keller aus jener Zeit mit ihren dicken Betonwänden und massiven Panzertüren noch heute einem Bunker. Doch der Slogan «Kluger Rat – Notvorrat» verblasste. Er wurde von der Globalisierung fast ins Lächerliche gekehrt. Angesichts der dichten, weltumspannenden Lieferketten erschien die Notvorrats-Mentalität komplett aus der Zeit gefallen. Vorräte anlegen wurde zum Spleen der Ewiggestrigen. Eine Pflicht blieb sie nur für Eichhörnchen. Die Moderne versprach immer überzeugender: Was der Mensch braucht, ist online rasch bestellt und wird «just in time» vor die eigene Türe geliefert. Doch bereits während der Corona-Pandemie erlebte die Vorratskammer eine erste Renaissance. Es wurde wieder zum kollektiven Wettbewerb, über den Tag hinaus Vorräte anzulegen. Keineswegs nur WC-Papier. Inzwischen ist auch der Staat selbst wieder bei seiner über 50 Jahre alten Losung gelandet, diesmal unter dem Eindruck von Kriegen und Krisen, die eines lehren: Manchmal passiert das absolut Unvorstellbare. Die typisch schweizerische Note punkto Vorratshaltung: Nach staatlicher Lesart zählt auch das Luxusprodukt Kaffee zu den lebenswichtigen Gütern, auf das Schweizerinnen und Schweizer selbst an sehr trüben Tagen nicht sollen verzichten müssen. Diese Kuriosität ist immerhin statistisch gut untermauert: Punkto Kaffeekonsum zählt die Schweiz zur weltweiten Spitzengruppe. Im Schnitt gönnen sich die Menschen hierzulande fast 1100 Tassen pro Jahr. Und genau wegen dem nächsten Tässchen Kaffee bleibt dieses Editorial eine Spur kürzer als sonst. MARC LETTAU, CHEFREDAKTOR 4 Schwerpunkt Angesichts all der grossen Krisen überprüft die Schweiz ihre Vorräte 9 Nachrichten Schützen oder abschiessen? Wegen dem Wolf liegen vielerorts die Nerven blank 10 Natur und Umwelt Die Schweizer Vogelschützer warnen: Die Vielfalt der Vogelwelt ist bedroht Geht es um Lärm, wird in der Schweiz die Diskussion oft sehr, sehr laut 14 Reportage Auf Visite bei Tristan Ropraz, dem Schindelmacher mit Liebe zur Tradition Nachrichten aus Ihrer Region 17 Politik Die Schweiz ist gegen Atomwaffen – und zögert dennoch, ein Verbot mitzutragen 19 Schweizer Zahlen Das Statistische Jahrbuch der Schweiz ist eine unermessliche Fundgrube 22 Gesellschaft In Schweizer Heimen unterstützen erste Roboter das Pflegepersonal 24 Aus dem Bundeshaus Für die Altersrente gelten neue Bestimmungen – ein Überblick 31 SwissCommunity-News Wie Spenden aus der Fünften Schweiz wertvolle Angebote möglich machen Die Renaissance der Vorratskammer Titelbild: Ravioli aus der Dose, als privater Notvorrat wohl tauglich. Foto iStock Herausgeberin der «Schweizer Revue», des Informationsmagazins für die Fünfte Schweiz, ist die Auslandschweizer-Organisation. Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 3 Editorial Inhalt

4 Die Schweiz und ihr Krisenvorrat Angesichts weltweiter Konflikte und Pandemien steigt die Bedeutung der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern. Die Schweiz bunkert seit den Weltkriegen Vorräte für die Bevölkerung – und will sich künftig noch besser gegen Krisen wappnen. Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 Schwerpunkt

5 THEODORA PETER Könnten Sie im Krisenfall auf Ihren Morgenkaffee verzichten? In der Schweiz muss sich niemand diese Frage stellen, denn der Staat hat vorgesorgt: Bei den Importeuren lagert eine Kaffeebohnen-Reserve von über 18000 Tonnen. Mit diesem Pflichtvorrat könnte die einheimische Bevölkerung bei einem Importausfall für drei Monate mit dem für viele unverzichtbaren Getränk versorgt werden. Doch ist Kaffee, der kaum Nährwerte enthält, tatsächlich so lebenswichtig wie Weizen oder Reis? Diese Frage stellten sich die Behörden letztmals bei einer Überprüfung im Jahr 2019 und planten, das Genussmittel von der nationalen Vorratsliste zu streichen. Der Widerstand war gross: Nebst der Branche wehrten sich auch Konsumentenkreise, gehören doch die Schweizerinnen und Schweizer beim Kaffeegenuss weltweit zu den Spitzenreitern. Schliesslich beliess der Bundesrat das Produkt auf der Liste der lebenswichtigen Güter – nicht zuletzt aus «psychologischen Gründen». Essen und Wärme Die Definition, welche Güter als lebenswichtig gelten, sei «keine exakte Wissenschaft», sagt Peter Lehmann, Leiter Sektion Vorratshaltung im Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung. Bei Nahrungsmitteln ist die Kalorienzahl das Leitkriterium: Die Behörden rechnen mit einer durchschnittlichen Energiezufuhr von rund 2300 Kalorien pro Tag und Kopf. Gelagert werden deshalb Zehntausende von Tonnen haltbarer Lebensmittel wie Reis, Weizen, Speiseöle und -fette, Zucker sowie Rohstoffe für die Produktion von Hefe. Ebenfalls in die sogenannten Pflichtlager gehören Dünger und Raps-Saatgut für die Landwirtschaft. Diese Vorräte decken den Konsumbedarf der Schweizer Bevölkerung für drei bis vier Monate. Der Bund verfügt über keine eigenen Lager. Diese werden von der jeweiligen Branche angelegt und verwaltet, also zum Beispiel von Getreidemühlen, die Weizen zu Mehl verarbeiten. «Das hat den Vorteil, dass die Güter im Bedarfsfall bereits am richtigen Ort sind», betont Lehmann. Die 300 beteiligten Firmen erhalten für die Vorratshaltung eine Entschädigung. Finanziert wird diese durch Importzuschläge und Abgaben: Jede Einwohnerin und jeder Einwohner zahlt dafür 13 Franken pro Jahr. In Krisen ist nicht nur ein voller Bauch lebenswichtig. «Zu den Grundbedürfnissen gehört auch eine geheizte Wohnung», erklärt der Behördenvertreter. Die Pflichtlager umfassen deshalb auch Heizöl sowie Treibstoffe wie Benzin, Diesel und Flugpetrol. Die Vorräte werden dann freigegeben, wenn es zu Lieferproblemen oder Lücken in den VersorgungsketPeter Lehmann, Leiter Sektion Vorratshaltung im Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung. Foto ZVG Koffein für die Krise: Bei den Importeuren, wie hier bei La Semeuse in La Chaux-de-Fonds, lagert ein Pflichtvorrat von insgesamt 18 000 Tonnen Rohkaffee. Foto Sophie Stieger 13Photo ten kommt. 2015 war etwa ein Streik in Frankreich der Grund dafür, weshalb am Flughafen Genf das Flugbenzin knapp wurde. 2018 führte ein trockener Sommer zu Lieferproblemen für Mineralöl: Wegen tiefen Pegelständen auf dem Rhein konnten die Transportschiffe ihre Tanks nur noch zu einem Drittel laden. 2021 mussten wiederum die Pflichtlager für Dünger angezapft werden, nachdem es auf dem Weltmarkt zu Lieferproblemen kam. Beim Dünger ist die Schweizer Landwirtschaft zu hundert Prozent auf Importe angewiesen. Pandemie offenbart Lücken Regelmässig angezapft werden die strategischen Vorräte bei Heilmitteln. In den Jahren 2019 bis 2022 wurden in 416 Fällen Medikamente aus Pflichtlagern benötigt, um Mängel zu vermeiden. Stark betroffen war etwa die Versorgung mit Antibiotika. Anfang 2024 ergriffen die Behörden nun zusätzliche Massnahmen. So wurde sowohl die Lager- wie auch die Meldepflicht auf weitere Wirkstoffe ausgebaut. Dadurch soll das Risiko für Versorgungsengpässe sinken. Gravierende Lücken bei der Landesversorgung offenbarten sich während der Corona-Pandemie: So mangelte es der Schweiz nicht nur an Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2

cken und künftig wieder mehr Getreide und Speiseöle einzulagern. In der Vernehmlassung stiessen diese Pläne jedoch auf Skepsis: Die betroffenen Branchen erachten ein Szenario eines einjährigen Importausfalls als übertrieben. Gleichzeitig zeigte eine Umfrage bei Fachpersonen, dass diese den Handlungsbedarf eher bei der Sicherung komplexer Lieferketten sehen. Die Landesregierung hat deshalb im Dezember 2023 einen umfassenderen Prüfauftrag erteilt. Sie will nicht nur wissen, ob es weitere Güter in den Pflichtlagern braucht, sondern auch, ob zusätzliche Instrumente nötig sind, um internationale Lieferketten von kritischen Gütern und Dienstleistungen zu überwachen. Erkenntnisse dazu sollen bis Ende 2024 vorliegen. Im internationalen Vergleich gilt die Schweiz bei der Vorratshaltung von Lebensmitteln als vorbildlich. Dies zeigt eine Länderanalyse des Forschungsinstitutes Polynomics im Auftrag des Bundes. Untersucht wurden die Nachbarländer Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich sowie Finnland und das Nicht-EU-Land Norwegen. Sie verfolgen unterschiedliche Konzepte: von umfassenden staatlichen Vorräten wie in Finnland bis zum Verzicht wie in Frankreich, das als grosser Agrarproduzent nicht auf Importe angewiesen ist. Ein weltweiter Sonderfall bleibt die Schweiz beim Horten von Kaffee: «If disaster strikes, the Swiss want to be caffeinated», kommentierte das britische Magazin «The Economist» das helvetische Unikum mit leichter Ironie. Im Fall einer Katastrophe möchten die Schweizerinnen und Schweizer mit Koffein versorgt werden. Anbauschlacht im Zweiten Weltkrieg Kartoffelernte vor dem Bundeshaus: In den 1940er-Jahren wurde selbst in den Städten Weizen und Kartoffeln angebaut. Mit der Ausdehnung des Ackerlandes wollte die Schweiz ihre Selbstversorgung steigern. Das Ziel einer autarken Landwirtschaft ohne Importabhängigkeit wurde aber klar verfehlt. Der «Plan Wahlen» war aus Sicht der Behörden aber zumindest moralisch ein Erfolg: Die Anbauschlacht stärkte den Durchhaltewillen in einer politisch und militärisch heiklen Zeit. Foto Keystone Duttis Unterwasser-Vorräte Auch Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler sorgte sich in den Kriegsjahren um die Landesversorgung. Auf eigene Initiative liess er in Schweizer Seen grosse Unterwassertanks mit Weizen versenken. Dort waren die Vorräte aus seiner Sicht besser vor Bombardierungen geschützt als in Lagerhallen. Der Bundesrat lehnte eine Beteiligung am Projekt aber ab. «Dutti» führte die Unterwasser-Lagerung auf eigene Faust noch bis in die 1950er-Jahre weiter. Mehr zum Thema (in Deutsch): revue.link/dutti Foto Keystone Hygienemasken, sondern auch an Ethanol, aus dem Desinfektionsmittel hergestellt wird. Noch bis 2017 hatte die Eidgenössische Alkoholverwaltung den Rohstoff an Lager. Dann wurde die Behörde im Rahmen einer Liberalisierung aufgelöst – und mit ihr die Ethanol-Vorräte. Damals ahnte noch niemand, wie wichtig das Gut wenig später werden sollte. Inzwischen hat die Branche wieder Reserven aufgebaut. Der Krieg in der Ukraine wiederum verschärfte die Stromkrise in Europa. Doch Elektrizität lässt sich nicht auf Vorrat speichern. Um die Schweiz für den Notfall eines akuten Strommangels zu wappnen, liess der Bundesrat letztes Jahr ein Reservekraftwerk bauen (siehe «Revue» 2/23). Schweiz von Importen abhängig Die Ursprünge der wirtschaftlichen Landesversorgung gehen zurück auf die Anfänge des 20. Jahrhunderts. Schon vor dem Ersten Weltkrieg waren viele Güter knapp, und die Versorgungslage spitzte sich in der Folge weiter zu. Anfang der 1930er-Jahre verpflichtete der Bund private Mühlen, eine gewisse Menge an Getreide vorrätig zu halten. Im Zweiten Weltkrieg lancierten die Behörden eine veritable «Anbauschlacht», um die Schweiz von Lebensmittelimporten unabhängiger zu machen. Dieses Ziel wurde zwar nicht erreicht, aber der «Plan Wahlen» – benannt nach dem Agrarpolitiker und späteren Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen – stärkte immerhin den Durchhaltewillen. Nach den Weltkriegen stieg das Sicherheitsbedürfnis bei den Reserven. In den Pflichtlagern waren auch Produkte wie Kakao, Seife, Kohle, Metalle und Schrauben vorrätig. Während Zur sicheren Landesversorgung gehören Medikamente. Hier spielten die Pflichtlager in jüngster Vergangenheit eine wichtige Rolle. Foto Keystone Gelagert werden genug Lebensmittel und Rohstoffe, um alle im Lande über drei bis vier Monate hinweg mit täglich 2300 Kalorien zu versorgen. des Kalten Kriegs wurden die Lager gar für eine Versorgungsdauer von zwölf Monaten angelegt. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Globalisierung der Wirtschaft nahmen Bedeutung und Umfang der Vorratshaltung in den 1990er-Jahren wieder ab. Doch die Schweiz bleibt bis heute auf funktionierende Versorgungsketten und Importe angewiesen. Denn das Land produziert selber nur rund die Hälfte der Nahrungsmittel, die hierzulande konsumiert werden. Angesichts der unsicheren Weltlage schlug der Bundesrat letzten Sommer vor, die Pflichtlager aufzustoSchweizer Revue / März 2024 / Nr.2

Die Lebensmittel im persönlichen Vorrat sollten für eine Woche ausreichen – noch wichtiger ist eine Reserve an Trinkwasser für mindestens drei Tage. Bunkermentalität im Kalten Krieg In den 1970er-Jahren entstanden vielerorts Zivilschutzanlagen, in die sich die Schweizer Bevölkerung im Ernstfall retten sollte – im Bild die inzwischen stillgelegte Anlage im Sonnenbergtunnel, die 20 000 Personen hätte Schutz bieten sollen. Der Kalte Krieg zwischen den Grossmächten brachte nicht nur eine atomare Bedrohung, sondern auch Versorgungsängste. Die Vorräte in den Pflichtlagern wurden deshalb aufgestockt – für eine Dauer von zwölf Monaten. Foto Keystone Heikle Lieferketten Die Schweiz bleibt für die Landesversorgung von Importen abhängig. Nebst Pandemien und Kriegen wirkt sich auch der Klimawandel auf Lieferketten und Logistik aus. Im trockenen Sommer 2018 führte der Rhein (im Bild bei Düsseldorf) so wenig Wasser, dass die Schiffe nur noch einen Teil ihrer üblichen Ladung transportieren konnten. Die Schweiz gab deshalb Mineralöl-Vorräte frei, um die ausreichende Lieferung von Benzin und Heizöl abzusichern. Foto Keystone Was man im eigenen Keller horten sollte «Kluger Rat – Notvorrat»: Der über 50 Jahre alte Slogan hat seit der Corona-Pandemie eine neue Bedeutung erhalten. Leere Pasta-Regale, Run auf WC-Papier im Supermarkt: Der Lockdown während der Corona-Pandemie führte 2020 zu Versorgungsängsten und Hamsterkäufen. Die Regale leerten sich schneller, als sie von den Detailhändlern wieder aufgefüllt werden konnten. Dies heizte die Krisenängste weiter an. Lagerfähige Lebensmittel Die Behörden empfehlen der Bevölkerung, zu Hause einen persönlichen Vorrat für rund eine Woche anzulegen. «Damit kann man einer schwierigen Situation gelassener begegnen und muss nicht nervös werden oder gar in Panik geraten», heisst es in der Broschüre «Kluger Rat – Notvorrat». Der Slogan ist über 50 Jahre alt – und hat angesichts weltweiter Krisen wieder an Aktualität gewonnen. In die Reserven gehören in erster Linie lagerfähige Lebensmittel wie Reis, Teigwaren, Öl, Fertiggerichte, Salz, Zucker, Kaffee, Tee, Dörrfrüchte, Müesli, Schokolade, UHT-Milch, Hartkäse, Trockenfleisch und Konserven. Mindestens so wichtig sind Getränke: Jeder Haushalt sollte pro Kopf neun Liter Wasser lagern. Diese Menge reicht im Notfall für drei Tage zum Trinken und Kochen. Zwar verfügt die Schweiz über fast unbegrenzte Mengen an Trinkwasser, doch kann es wegen eines Leitungsbruchs oder einer Verschmutzung zu Unterbrüchen kommen. Die Wasserversorger sind in einem solchen Fall dazu verpflichtet, die Bevölkerung ab dem vierten Tag wieder mit einer minimalen Menge an Trinkwasser zu versorgen. Ersatzbatterien und Bargeld Zu Hause aufbewahren sollte man auch Artikel, die bei einem Stromunterbruch nützlich sind: Batteriebetriebenes Radio, Taschenlampe, Ersatzbatterien, Kerzen, Streichhölzer, Gaskocher. Zu den Reserven gehören weiter Medikamente, Hygieneartikel, Futter für Haustiere und Bargeld in kleinen Scheinen. Empfohlen wird, die Lebensmittelvorräte in den Kochalltag zu integrieren – also laufend zu verbrauchen und wieder zu ersetzen. Der Inhalt des Tiefkühlers zählt übrigens auch zum Notvorrat: Auch nach einem Stromausfall lassen sich diese Lebensmittel noch problemlos konsumieren. Allerdings sollte einmal Aufgetautes nicht wieder eingefroren werden. Weit über die staatlichen Empfehlungen hinaus gehen die Angebote von Privatfirmen, die «Komplettlösungen» mit Dosennahrung für einen Monat und mehr anbieten. Zu ihrer Kundschaft zählen unter anderem «Prepper», die sich für eine längere Zeit mit allem eindecken wollen, was man im Falle einer Katastrophe zum Überleben braucht – etwa Zelte, Funkgeräte oder Werkzeuge. Dazu finden sich im Internet umfangreiche Checklisten. (TP) Link zur Broschüre Notvorrat: revue.link/notvorrat Foto Keystone 7

Schweiz bereitet Ukraine-Friedensgipfel vor Die Schweiz will im Laufe dieses Jahres eine Ukraine-Friedenskonferenz ausrichten: Dies gaben Bundespräsidentin Viola Amherd und der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski im Januar nach einem gemeinsamen Treffen bekannt. Laut Amherd sollen an der Konferenz alle Länder teilnehmen können, die die Souveränität und die territoriale Integrität der Ukraine respektierten. Wolodimir Selenski wiederum hofft insbesondere auf die Teilnahme von Ländern des globalen Südens: «Es ist wichtig für uns zu zeigen, dass die ganze Welt gegen die russische Aggression und die ganze Welt für einen gerechten Frieden ist.» Moskau zweifelte umgehend den Sinn eines Ukraine-Friedensgipfels in der Schweiz an: Die Schweiz sei nicht die neutrale Vermittlerin, die sie zu sein vorgebe. Gleichwohl kam es wenig später in New York zu einem ersten Treffen zwischen dem Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis und seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Laut Cassis habe man «über Krieg und Frieden» gesprochen. Cassis bezeichnete den Austausch als ersten wichtigen Schritt in Richtung eines Dialogs. (MUL) Alte Schweizer Trams für die Ukraine Die Städte Bern und Zürich erneuern ihre Tram-Flotte. Beide Städte werden ihre bisherigen und immer noch voll fahrtüchtigen Trams der Ukraine zur Verfügung stellen. Die Trams sollen in Lwiw und Winnyzja zum Einsatz kommen. Den Transport ins Kriegsland und die Ausbildung von Angestellten der ukrainischen Verkehrsbetriebe organisiert das Staatssekretariat für Wirtschaft. Der Export von alten, aber gut gewarteten Schweizer Trams in Partnerländer hat Tradition. So fahren beispielsweise seit 2003 bernische Trams in Iasi (Rumänien) und grüne Basler «Trämli» in Belgrad (Serbien). (MUL) Die Visumpflicht für Kosovo fällt Kosovarinnen und Kosovaren können seit dem 1. Januar 2024 ohne Visum in den Schengenraum – und somit auch in die Schweiz – einreisen. Visumfrei sind neu Aufenthalte von 90 Tagen möglich. Der Wegfall der Visumspflicht erleichtert insbesondere familiäre Kontakte. Das ist von Bedeutung, weil in der Schweiz sehr viele Menschen mit kosovarischen Wurzeln leben. (MUL) ETH Zürich verstärkt den Fokus auf KI Die ETH Zürich erhält die vielleicht grösste Spende, die je einer Schweizer Universität gewährt wurde: Der deutsche Unternehmer Dieter Schwarz, ehemaliger Chef der Detailhandelskette Lidl, finanziert der ETH zwanzig Professuren während dreissig Jahren – und zwar insbesondere für den thematischen Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI). Für die ETH zieht das zugleich eine Expansion nach Deutschland nach sich: Die ETH soll ein Lehr- und Forschungszentrum Heilbronn aufbauen. Heilbronn ist die Heimatstadt von Dieter Schwarz. Die genaue Summe der Unterstützung wird nicht genannt. Sie dürfte aber im Bereich mehrerer 100 Millionen Franken liegen. (MUL) Carole Durussel Nur wenige haben je die Gelegenheit, die Antarktis, diesen Kontinent aus Eis und uraltem Gestein, zu erkunden. Die Waadtländerin Carole Durussel ist eine der Glücklichen. Im November 2023 erreichte sie mit 67 anderen Wissenschaftlerinnen den Südpol auf dem Seeweg. «Die verschiedenen Schattierungen von Weiss und Blau in der Antarktis werden mir für immer in Erinnerung bleiben», erzählte sie nach ihrer Rückkehr. Die dreiwöchige Expedition wurde unter der Schirmherrschaft der Homeward Bound Foundation durchgeführt, deren Ziel es ist, Frauen in den Naturwissenschaften mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Die von vier Frauen gegründete NGO vertritt die Auffassung, dass die Gleichstellung der Geschlechter zu einer Verbesserung unserer Umwelt beiträgt. Aber warum der Südpol? Weil sich dieses Gebiet in besorgniserregender Weise verändert und für Klima- und Umweltschutzfragen von entscheidender Bedeutung ist. Als kleines Mädchen beobachtete Carole Durussel Wale und verliebte sich dabei ins Meer. Sie studierte Marine Umweltwissenschaften und promovierte in internationalem Umweltrecht. In London ist sie als stellvertretende Sekretärin der OSPAR-Kommission für das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt im Nordostatlantik verantwortlich, einem Meeresgebiet, das unter Überfischung und der Einleitung industrieller Abwässer leidet. Ihr Fachwissen brachte sie in ein internationales Abkommen über den Schutz der Meeresbiodiversität auf hoher See ein. Die Reise in die Antarktis brachte Frauen in prominenten Positionen zusammen. «Um überhaupt dorthin zu kommen, braucht man Vorbilder», meint die Schweizerin. Die während der Expedition geknüpften Kontakte seien für ihre zukünftige Arbeit «von ausserordentlichem Vorteil». STÉPHANE HERZOG Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 8 Herausgepickt Nachrichten

9 MARC LETTAU Ein Schuss hallte 1871 durch den Wald bei Iragna (TI) – und der offiziell letzte Wolf der Schweiz war tot. Die Spezies war damit ausgerottet. Erst ab 1995 wanderten Wölfe wieder in den Schweizer Alpenraum ein. Sie kamen, um zu bleiben, bildeten Rudel, dehnten ihren Lebensraum aus. Im November 2023 wurden in der Schweiz 30 Rudel, respektive rund 300 Wölfe gezählt. Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer begegnet dem heimgekehrten Raubtier wohlwollend. Deutlich zeigte sich das 2020 an der von Naturschutzorganisationen erzwungenen Volksabstimmung über ein neues Jagdgesetz. Dieses sah unter anderem den «präventiven Abschuss» von Wölfen vor. Das Volk sagte Nein. Wölfe zu erlegen, die Schafe reissen, also Schaden stiften, schien vielen durchaus nachvollziehbar. Dagegen wollte die Mehrheit im «Abschuss auf Vorrat» des geschützten Tieres keine einleuchtende Logik erkennen. 800 Walliser Jäger in Bereitschaft Heute ist aber die «proaktive Bestandesregulierung», wie die Behörde das Vorgehen nennt, doch Gesetzesbuchstabe. 2022 verabschiedete das Parlament ein revidiertes Jagdgesetz, das präventive Abschüsse von Wölfen erlaubt. Der vom Volk nicht gewollte Paradigmenwechsel ist also erfolgt. Und Ende 2023 entschied der Bundesrat in spektakulärer Eile, einzelne Ausführungsbestimmungen zum revidierten Gesetz sehr rasch in Kraft zu setzen. Der neue Umweltminister Albert Rösti (SVP) legte die Tragweite des Schrittes dar: Vom 1. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 wurde den «Wolfskantonen» erlaubt, insgesamt zwölf Rudel komplett und sechs weitere teilweise zu liquidieren. Die zwölf übrigen Rudel sollten verschont bleiben. Das grosse Halali folgte umgehend. Allein im Wallis liessen sich 800 Jäger für die Wolfsjagd instruieren. Gericht durchkreuzt die Jagd Die angelaufene Jagd riss drei Naturschutzorganisationen aus ihrer Schockstarre. Sie reichten Beschwerden gegen einen Teil der vom Bund bewilligten Rudel-Abschüsse ein. Und sie verbuchten einen Teilerfolg: Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) bestätigte am 3. Januar 2024, bei Halbzeit der grossen Wolfsjagd, die aufschiebende Wirkung der Beschwerden. Die Jagd blieb – teilweise – abgeblasen. Die juristische Überlegung dazu dreht sich ums Irreversible: Wird ein Wolf erschossen, ist er tot; kommt das Gericht später zum Schluss, der Abschuss sei nicht rechtens gewesen, kann er nicht wieder lebendig gemacht werden. Was tot ist, bleibt tot. Der Zwischenentscheid des BVGer ist für die auf Tempo drängende Bundesbehörde eine eher peinliche Wende. Wie das Gericht allerdings abschliessend urteilen wird, war bei Redaktionsschluss noch offen. An einem wird der Richterspruch aber so oder so nichts mehr ändern: Im Zeitfenster Dezember/Januar wurden über 50 der 300 Schweizer Wölfe erlegt. Ein Sechstel des bisherigen Bestandes. Während der Wartezeit aufs definitive Urteil bleibt die Debatte angeheizt, etwa wegen den neuen Massstäben, die Umweltminister Albert Rösti anlegt. Bis anhin zählte die Sichtweise von Wissenschaftlern, von Wildbiologen. Nach ihnen bräuchte es fürs Überleben des Wolfs in der Schweiz 20 intakte Rudel. Auch der oberste Wildhüter des Bundes, Reinhard Schnidrig, liess sich stets so zitieren, erstmals 2015 in der «Schweizer Revue»: 20 Rudel brauche es fürs Überleben der Art; 60 Rudel seien ökologisch tragbar; «irgendwo dazwischen» liege «das gesellschaftspolitisch Machbare». Bundesrat Rösti findet nun: Zwölf Rudel genügen. Nicht nur Naturschutzorganisationen rätselten jetzt, was der massiv gesenkte Schwellenwert zu bedeuten habe: Ist der Umweltminister bereit, das lokale Aussterben der geschützten Tierart in Kauf zu nehmen? Bestimmt künftig allein die Politik und nicht mehr die Wissenschaft die Schweizer Umweltfragen? Und falls ja: Was hiesse das für die Bewältigung der gigantischen Herausforderungen im Umweltbereich, dem Klimawandel und dem Artensterben? Urbane Schweiz versus ländliche Schweiz Was nach der eilig angesetzten Wolfsjagd ebenfalls weiter gärt, sind gesellschaftliche Spannungen. Der urbanen, naturfernen Schweiz mag man durchaus vorwerfen, sie verkläre den Wolf: Sie nutzt ihn als tröstlichen Beweis dafür, dass es noch eine echte, alpine Wildnis geben müsse – und blendet aus, wie sehr sie selbst diesen Alpenraum als Freizeitarena übernutzt und dessen Veränderung vorantreibt. Aber auch die Schweiz der Bergler, die in der Sömmerung von Schafen auf hohen Alpen ein wertvolle Tradition sieht, kann nicht nur mit Sympathien rechnen. Das BVGer nennt den Grundkonflikt: Die Bundesbehörde erlaubte die Jagd auf ganze Rudel auch in Regionen, in denen auf den durchaus möglichen Schutz der Herden verzichtet wurde. Herden nicht zu schützen, obwohl der Bund dafür jährlich Millionenbeiträge zur Verfügung stellt (2024: 7,7 Millionen), dafür aber den Wolf liquidieren zu wollen: Solches strapaziert das Verhältnis zwischen urbaner und ländlicher Schweiz. Der Konflikt zeigt auch Gründe auf, warum Naturschutz in der Schweiz zuweilen einen schweren Stand hat. So spielen auch im Bundesrat die Stadt-Land-Vorlieben: Albert Röstis Nähe zu den Bauern erklärt im Wesentlichen auch seine Wolfspolitik. Zudem prägen Zielkonflikte sein Departement: Es ist zuständig für den Bau von Strassen, Bahnen, Staumauern und Kraftwerken – allesamt potenziell stark umweltbelastend; und für den Schutz der Umwelt ist es auch gleich verantwortlich. Die sich daraus ergebenden Zielkonflikte sind ein Erbe: Über lange Dekaden regelte die Schweizer Umweltpolitik primär die Nutzung der natürlichen Umwelt, eher sekundär deren Schutz. Je nachdem, wer das Departement leitet, zählt mal der Schutz etwas mehr, mal die Nutzung. Röstis Vorgängerin Simonetta Sommaruga stand eher für Ersteres, Rösti für Letzteres. Punkto Wolf heisst es aber auch für ihn: Das Kapitel ist noch nicht zu Ende geschrieben. Die grosse Wolfsjagd Der Wolf ist in der Schweiz ein streng geschütztes Tier. Im vergangenen Dezember und Januar haben Jäger rund einen Sechstel aller Schweizer Wölfe abgeschossen, dies mit behördlicher Erlaubnis. Das wirft viele Fragen auf. – Eine kommentierende Einordnung. Erweiterte Version des Beitrags unter www.revue.ch Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 Nachrichten

SUSANNE WENGER Diesen Winter war abends über dem bernischen Langenthal ein Schauspiel am Himmel zu beobachten: Hunderttausende Bergfinken liessen sich in den Tannen nieder, um dort zu übernachten. Bergfinken sind zwar jedes Jahr als Wintergäste aus Skandinavien in der Schweiz anzutreffen, erklärt Livio Rey, Biologe an der Vogelwarte Sempach: «Ein Masseneinflug findet jedoch nur alle paar Jahre unter bestimmten Bedingungen statt.» Es braucht genug Buchennüsschen als Nahrung und darf keinen Schnee haben, zugleich müssen weiter nördlich die Bedingungen schlechter sein. Dann weichen die Finken nach Süden aus. Das Fachwissen der Vogelwarte Sempach ist immer wieder gefragt, wenn es um die Vogelwelt geht. Die Vogelwarte, die im April 1924 von der Legate finanziert wird, zeigt das Vertrauen und die Sympathie, die ihr entgegengebracht werden. Von der öffentlichen Hand wird die Vogelwarte nicht unterstützt, sie leistet aber für Bund und Kantone Auftragsarbeiten. Frühe Naturschützer Die Gründerinnen und Gründer, darunter der erste Leiter der Vogelwarte, Alfred Schifferli aus Sempach, ein Buchhalter und Ornithologe, wollten die damals aufstrebende Vogelforschung unterstützen. Schifferli und seine Helfer beringten zahlreiche Vögel, um zur Erforschung des Vogelzugs beizutragen. Die Vogelwarte wurde zur zentralen Meldestelle für Ringfunde und stellte Präparate und Eier für Studien zur Verfügung. Ihre Gründung steht auch im Zusammenhang mit frühen Naturschutzbewegungen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in der Schweiz. Von Anfang an sollte das wachsende Wissen über Vögel ihrem Schutz dienen. «Um Vögel zu schützen und ihre Vielfalt für kommende Generationen zu bewahren, müssen wir sie verstehen», sagt Livio Rey am Hauptsitz der Vogelwarte. Dieser liegt am Sempachersee, etwas ausserhalb der Kleinstadt, und umfasst auch eine Pflegestation für verletzte Vögel sowie ein Besuchszentrum. Wer an diesem Wintertag den Lehmbau besucht und im richtigen Moment ins Freie schaut, erkennt einen bunten Eisvogel. Das Verstehen, Schützen und Bewahren ist bis heute der Grundsatz der Vogelwarte und laut dem Biologen dringlicher denn je. Eine der längsten Roten Listen Denn obwohl die Vogelwelt viele Menschen durch ihren Gesang, ihre Sichtbarkeit im Alltag und ihre Fähigkeit «Vögel sind ein Spiegelbild der Umwelt» Die Vogelwarte Sempach im Kanton Luzern feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Als gemeinnützige Institution ist sie heute eine angesehene Fachstelle in der Schweiz und erfreut sich grosser Sympathie in der Bevölkerung. Doch sie warnt: Die Vielfalt der heimischen Vogelwelt ist bedroht. zu fliegen fasziniert, ist den meisten nicht bewusst, wie schlecht es ihr insgesamt geht. Aktuell sind 40 Prozent der rund 200 Schweizer Brutvogelarten bedroht. Die Rote Liste der gefährdeten Vogelarten ist laut Rey eine der längsten in Europa. Und die Situation hat sich in den letzten zehn Jahren nicht verbessert: Die Zahl der «potenziell gefährdeten» Vögel auf einer Art Vorwarnliste ist gestiegen. «Entgegen der landläufigen Meinung ist die Schweiz keine Musterschülerin im Vogelschutz», betont der Biologe. Allerdings differenziert er: Den Vögeln, die im Wald leben, geht es dank vergleichsweise strengem Waldschutz in der Schweiz recht gut. Auch etwa bei den Reiher- und Greifvogelarten gibt es positive Entwicklungen. Seitdem sie nicht mehr gejagt werden dürfen, konnten sich die Bestände erholen. Beispiele dafür sind der Steinadler, der wieder angesiedelte Bartgeier und der Rotmilan. Letzterer stand kurz vor dem Aussterben, sagt Rey, «heute brüten zehn Prozent des Weltbestandes in der Schweiz.» Probleme im Kulturland Grosse Probleme haben viele Vogelarten im Kulturland, wo ihnen die intensivierte Landwirtschaft zu schaffen macht. Häufige Grasschnitte zerstören ihre Bruten. Hoher Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden reduziert ihre Nahrungsgrundlage, die Insekten. Ausserdem fehlen ihnen vielerorts Kleinstrukturen wie Hecken oder Steinhaufen. Das hat dazu geführt, dass nicht mehr alle Vögel da sind, wie es in einem bekannten Kinderlied heisst. Arten, die früher im Mittelland häufig vorkamen, sind ausgestorben, vom Rebhuhn bis zum Ortolan, einer Ammerart. Nur noch selten ist der jubilierende Gesang der Feldlerche zu hören. Die Vogelkunde fördern, die Vögel schützen: Das waren schon bei der Gründung der Vogelwarte Sempach am 6. April 1924 die wichtigsten Beweggründe. Archivbild Vogelwarte Sempach Schweizerischen Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz gegründet wurde, ist hierzulande längst eine Institution. Als Stiftung mit knapp 160 Angestellten berät sie Behörden und Berufsgruppen, gibt Auskunft an Ratsuchende aus der Bevölkerung und informiert über vogelbezogene Themen. Die Tatsache, dass sie zu drei Vierteln durch Spenden und Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 10 Natur und Umwelt

tigt, hält sie sich bei politischen Forderungen stets zurück. Sie möchte fachliche Grundlagen liefern, erklärt der Biologe. Eine Ausnahme bildet die Biodiversitätsinitiative, über die 2024 abgestimmt wird. Die Vogelwarte spricht sich für das Volksbegehren aus, das mehr Flächen und Mittel für die Artenvielfalt fordert. Um die Lebensräume der Vögel aufzuwerten, engagiert sich die Vogelwarte aber vor allem direkt vor Ort. Dabei arbeitet sie mit Bäuerinnen und Bauern zusammen, die naturnah produzieren. Vögeln und Hasen gefällts So hat sie in der Genfer Champagne und im Schaffhauser Klettgau geholfen, preisgekrönte ökologische Ausgleichsflächen in landwirtschaftlichen Gebieten zu schaffen. Dort nehmen jetzt nicht nur die Bestände der Feldlerche wieder zu, auch der Feldhase ist wieder da, sagt Rey. Der 33-jährige Berner arbeitet seit acht Jahren bei der Vogelwarte. Sein Favorit ist der attraktive Wanderfalke, Tempo-Rekordhalter in der Tierwelt: Im Sturzflug erreicht er 200 Stundenkilometer. Er kommt fast überall auf der Welt vor: «Das verbindet.» Und er ist ein Beispiel für erfolgreichen Artenschutz. In den 1960er-Jahren stand der Wanderfalke aufgrund des grossflächigen Einsatzes des Insektizids DDT kurz vor dem Aussterben. Eine internationale Umweltbewegung kämpfte gegen das Mittel und erreichte Verbote, 1972 auch in der Schweiz. Seitdem geht es mit dem Wanderfalken wieder aufwärts. «Er ist der lebende Beweis, was man mit Engagement erreichen kann», sagt Rey. Auch Vogelarten in Feuchtgebieten, also an Gewässern oder Mooren, leiden. Ihnen setzen unter anderem Freizeitaktivitäten der Menschen zu. «Vögel sind ein Spiegelbild der Umwelt», fasst der Experte zusammen, «sie zeigen sehr gut, wie wir mit der Umwelt umgehen.» Das Wissen über die Entwicklung basiert auch auf den umfangreichen Daten der Vogelwarte. Das Monitoring, also das Zählen von Beständen, ist seit Jahrzehnten einer ihrer Schwerpunkte. Über 2000 Freiwillige im ganzen Land unterstützen sie dabei, von der pensionierten Naturwissenschaftlerin bis zum Gleisbauer. Die Erforschung des Vogelzugs ist ebenfalls ein zentrales Thema der Vogelwarte geblieben. Die Technik hat sich jedoch verändert. Heute werden Zugvögel nicht mehr nur mit Ringen ausgerüstet, sondern auch mit federleichten Datenspeichern, sogenannten Geolokatoren, die den Vögeln wie ein Rucksack am Körper angezogen werden. Sie liefern «beeindruckende Erkenntnisse», sagt Rey. Zum Beispiel bleibt der Alpensegler 200 Tage ununterbrochen in der Luft. Der kleine Drosselrohrsänger erreicht auf dem Zug eine Höhe von bis zu 6000 Metern. Mit Landwirtschaft zusammen Obwohl sich die Vogelwarte seit etwa fünfzig Jahren verstärkt mit den Lebensbedingungen der Vögel beschäfDer Wanderfalke – hier im temporeichen Sturzflug – ist ein Beispiel für gelungenen Artenschutz. In den 1960er-Jahren stand er wegen eines Insektizids vor dem Aussterben. Eine 1972 beschlossene Massnahme rettete aber sein Überleben. Foto Keystone www.vogelwarte.ch www.ornitho.ch Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 11

DÖLF BARBEN Man darf es fast nicht laut sagen: Aber aus rein subjektiver Sicht scheint die Schweiz in den letzten Jahrzehnten leiser geworden zu sein. Und es sieht so aus, als werde sie bald noch leiser: Im vergangenen November wurde eine «Feuerwerksinitiative» eingereicht. Sie fordert ein schweizweites Verbot für das private Abfeuern von lauten Raketen und Knallkörpern. Hinter dem Begehren stehen zahlreiche Natur- und Tierschutzorganisationen; unter ihnen Pro Natura und der Zoo Zürich. Die Initiative könnte durchschlagen. Eine Umfrage ergab Ende 2023 eine Zustimmungsrate von 76 Prozent. Im Pro-Lager steht das Tierwohl an erster Stelle. Die Gegnerschaft äussert sich eher kleinlaut. Gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung» klagte der Geschäftsführer eines Feuerwerksgeschäfts, es etabliere sich eine «Kultur der Verbote». Nun ja, ein Feuerwerksverbot für Privatknaller würde die Schweiz vor allem am Bundesfeiertag und an Silvester leiRuhe bitte! Im Streit um den Lärm wird es oft sehr laut Bald kein knalliges Feuerwerk mehr, immer weniger Kirchengeläut, immer mehr Flüsterreifen und lärmdämpfende Strassen: Wird die Schweiz immer leiser? Fest steht: So richtig Krach macht unvermindert der Streit um den Lärm. Bald ist des Volkes Stimme gefragt: Eine Initiative, die den Lärm von Feuerwerk eindämmen will, ist zustande gekommen. Foto Keystone ser machen. In einzelnen Gemeinden wie St. Moritz oder in der Berner Innenstadt gibt es solche Verbote bereits. Aber beim Lärm geht es ja um viel mehr als um das, was knallt und zischt. Um Verkehrslärm vor allem. Und sehr oft um Kuh- und Kirchenglocken. Mehr Menschen von Lärm betroffen Zunächst aber dies: Betrachtet man das Lärmproblem von einem objektiven Standpunkt aus, ist die Schweiz nicht wirklich leiser geworden. Im jüngsten Umweltbericht des Bundesrates steht sogar, es seien heute deutlich mehr Personen von schädlichem und lästigem Lärm betroffen als vor über 30 Jahren, als die Lärmschutzverordnung in Kraft trat. Trotz technischer Verbesserungen bei Autos, Zügen und Flugzeugen sei die Lärmbelastung insgesamt nicht zurückgegangen, steht im Bericht. Gründe seien das Verkehrswachstum und insbesondere das höhere Gewicht und die breiteren Reifen der Autos. Aber auch die Bevölkerungszunahme und die Siedlungsentwicklung. Menschen in Städten und Agglomerationen sind besonders stark betroffen von Lärm. Der Bericht enthält aber auch solche Aussagen: Technische Innovationen und all das Geld, das in den Lärmschutz gesteckt wurde, hätten durchaus eine Wirkung entfaltet. «Lokal konnten deutliche Entlastungen für die Bevölkerung erreicht werden.» Surren statt scheppern Also doch. Wenn man nicht gerade an einer stark befahrenen Strasse lebt oder im Haslital, wo die superlauten F/A-19-Düsenjäger auf dem Militärflugplatz Meiringen losdonnern, könnte es also doch stimmen mit der leiseren Schweiz und den Erinnerungen an wirklich lauten Krach. Denn wie war das schon mit den alten Güterzügen und ihrem gnadenlosen Kreischen und Scheppern, das kilometerweit zu hören war? Heute sind Klapperzüge verboten und moderne Intercity-Kombinationen scheinen bloss noch zu surren, wenn sie mit Tempo 200 über Land sausen. 12 Natur und Umwelt

Und wie war es mit den Autos, Lastwagen und Traktoren vor 50 Jahren? Wie die Motoren damals knatterten und dröhnten! Auch das ist vorbei. Heute sind die Rollgeräusche das Problem, vom Motor ist fast nichts mehr zu hören. Beim Rollen entsteht Lärm, weil zwischen dem Reifen und dem Strassenbelag laufend Luft zusammengepresst wird, die zischend einen Ausweg sucht. Breite Reifen pressen mehr Luft zusammen und sind deshalb lauter als schmale. Doch inzwischen gibt es bereits sogenannte Flüsterreifen mit speziellen Rillen und Flüsterbeläge mit weiten Poren, in die sich die Luft nahezu geräuschlos verkriechen kann. An die alten, lauten Zeiten erinnern ironischerweise noch die jungen Autoposer. Sie bauen die Auspuffanlagen ihrer protzigen Autos so um, dass ein möglichst satter und möglichst lauter Sound entsteht. Selbstverständlich ist es verboten, ein solches Auto durch eine verkehrsberuhigte Innenstadt zu steuern. Was es umso reizvoller macht. Gefährlich leise Fahrzeuge Und auch das wagt man fast nicht laut zu sagen: Manchmal ist heute nicht zu viel Lärm das Problem, sondern zu wenig. Wenn Elektroautos langsam fahren, sind sie so leise, dass sie kaum mehr zu hören sind; für die Menschen rundum ist das gefährlich. Deshalb müssen sie mit einem Warngeräusch-Generator ausgerüstet sein. Begreift man einen wichtigen Unterschied beim Lärm, lässt sich manches besser verstehen: Es gibt jene Lärmquellen wie Rasenmäher oder Betonmischanlagen, bei denen der Lärm nur eine Nebenwirkung ist. Kann er verringert werden, sind die meisten Menschen froh. Ganz anders gelagert ist die Situation bei Tönen und Geräuschen, die erzeugt werden, damit sie gehört werden. Das ist beim Kirchengeläut der Fall. Oder beim Kuhgebimmel. Oder beim Blasen eines Alphorns. Wird hier von «Lärm» gesprochen und Ruhe verlangt, kann es rasch laut werden in der Nachbarschaft. Die Behörden müssen von Fall zu Fall entscheiden. Der Kuhglocken-Klassiker Solche Konflikte sind zuweilen schwierig zu lösen. Oft sind es Richterinnen und Richter, die sich die Argumente anhören müssen. Schon vor bald 50 Jahren beschäftigte sich das Bundesgericht mit einem Kuhglockenstreit. Nächtliches Glockengebimmel in der Nähe von Wohnungen sei unter Umständen eine «nicht gerechtfertigte Einwirkung», urteilte es. Aber nicht immer unterliegen die Bauersleute. In Aarwangen, einer ansehnlichen Gemeinde im bernischen Oberaargau, wo der Kuhglocken-Klassiker erst kürzlich entbrannte, gab es eine überraschende Wende: Bewohnerinnen und Bewohner sammelten Unterschriften – nicht gegen den Bauern, sondern für ihn. Und vorsorglich auch noch gleich für das Läuten der Kirchenglocken. Plötzlich ging es um viel mehr als das Gebimmel auf einer feuchten Weide: Auf dem Spiel stand nicht weniger als «die Kultur und Tradition unseres Landes». An der Gemeindeversammlung im Dezember 2023 errang das Pro-Glocken-Lager einen überwältigenden Sieg. In Aarwangen ist es fortan verboten, Glockenverbote zu fordern. Sendepause im Kirchturm Die Konflikte um das Geläut der Kirchen sind der zweite Dauerbrenner. Hier aber scheint es bloss eine Richtung zu geben. Im gleichen Mass wie die Mitgliederzahlen der Kirchen schrumpfen, nimmt das Klangvolumen ab, das von ihren Türmen ausgeht. Vielerorts läuten die Glocken bereits deutlich weniger lang als früher. Oder zu gewissen Zeiten überhaupt nicht mehr. Und wenn zu allem Überfluss noch ein Blitz in den Kirchturm einschlägt wie letzten Sommer in Menziken (AG), ist der Spott nicht weit. Dass Glockengegner dann behaupten, Gott habe sich damit lautstark in die Diskussion eingeschaltet und eine Sendepause verordnet, ist kein Wunder. Schnarchende Züge Und dann sind da noch die wirklich sonderbaren Lärmkonflikte. Wie jener in Rapperswil-Jona (SG). Anwohner beklagten sich über Züge, die jeweils auf einem grossen Gleisfeld abgestellt waren. Weil es nicht praktikabel war, die Elektronik und die Klimaanlagen über Nacht herunterzufahren, gaben die Züge immer wieder Geräusche von sich; es war, als würden sie «schnarchen», schrieb der «Tages-Anzeiger». Schnarchende Züge, die Menschen daran hindern, selber zu schnarchen – was für eine Geschichte. Die SBB wurden schliesslich verpflichtet, Abhilfe zu schaffen. Zudem entschärfte sich das Problem mit der Zeit von selbst: Denn neue Züge, die leiser fahren können, schnarchen auch leiser. So leise, dass es fast niemand mehr hört. Schlagende Kirchenglocken – und sehr oft auch bimmelnde Kuhglocken – treffen in der Schweiz den Höhrnerv vieler besonders gut. Foto Keystone Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 13

MARTINE BROCARD* Aus der Ferne sehen die Dächer der Chalets ganz weich aus, fast wie die sanft hügeligen Graslandschaft, in der sie stehen. Aus der Nähe betrachtet, erklären sich die augenfällige Beschaffenheit und die gerundeten Formen von selbst: Die Dächer sind mit kleinen, dünnen, dicht aneinander aufgereihten Holzbrettchen gedeckt, die sich gegenseitig überlappen. In der Schweiz sind solche «Schindeldächer» typisch für die Freiburger und Waadtländer Voralpen. Anzutreffen sind sie aber auch anderswo. Die Schindelmacherei zählt zu den lebendigen Traditionen der Schweiz. Gleichzeitig beherrschen nur noch wenige diese Handwerkskunst. In der Westschweiz sind rund ein Dutzend Schindelmacher und Schindelmacherinnen am Werk. Die meisten von ihnen waren zunächst Zimmerleute oder Schreiner, bis sie die Leidenschaft in die traditionsreiche Nische führte. Oder die Berufung: Manchmal wollen Meister des Fachs ihr Wissen und Können weitergeben. So war es bei Tristan Ropraz der Fall: Der ausgebildete Zimmermann wurde vor sechs Jahren in die Kunst des Schindelmachens eingeführt. «Wir sind wie Murmeltiere» Wir treffen Tristan Ropraz an einem kühlen Tag in seiner Werkstatt in Sorens (FR) an. Blickt er nach draussen, sieht er den Moléson, einen der Freiburger Hausberge. Blickt der 26-Jährige auf die anstehende Arbeit, sieht er Berge von Holz, das es zu spalten gilt. Mit dem Holzschlägel und dem Spalteisen spaltet er sogenannte Weggen – Schindelklötze – in sechs Millimeter dicke Schindeln. Diese legt er in der Reihenfolge, in der er sie gespalten hat, zusammen und beginnt wieder von vorne. Den ganzen Tag lang. Und die ganze Woche, von Mitte November bis Mitte April. Das ist die Zeit der Herstellung. «Im Winter erholen sich Körper und Geist, man muss nicht mehr überlegen», sagt der traditionsbewusste Mann: «Man spaltet die Weggen, bindet sie zusammen und stapelt sie draussen.» Er sieht in dieser Arbeit nichts Langweiliges oder Mühseliges. Die Handgriffe sind zwar immer gleich, aber jede Schindel ist anders. «Man muss Augen an den Fingern haben, wie mein Lehrmeister sagt.» Die Schwierigkeit besteht darin, das Holz in Laufrichtung der Fasern zu spalten, «Es ist eine Ehre, mit 150 Jahre altem Holz zu arbeiten» Holzgedeckte Dächer – sogenannte Schindeldächer – prägen in den Schweizer Voralpen mancherorts das Bild. Sie sind das Werk einiger weniger leidenschaftlicher Handwerker, die die Tradition der Schindelmacherei lebendig halten. Einer von ihnen ist der Freiburger Tristan Ropraz. um diese nicht zu beschädigen. So bleibt das Holz und damit das zukünftige Dach dicht. Jeder Schlag mit dem Holzschlägel muss sitzen. Die Schindelmacher leben im Rhythmus der Jahreszeiten. «Wir sind wie Murmeltiere. Wenn es kalt wird, ziehen wir uns zurück, und wenn es warm wird, kommen wir wieder heraus», lacht der junge Mann mit dem sonnengebräunten Gesicht. Im Winter werden Schindeln gefertigt, im Frühling und im Herbst geht es auf die Baustellen im Tiefland, im Sommer auf die Baustellen in den Bergen. «In der warmen Jahreszeit nageln wir pausenlos»: Tristan Ropraz am Werk. Seine Kunst besteht darin, das Holz in Laufrichtung der Fasern zu spalten, um es nicht zu beschädigen. So kann es Wasser abhalten. Alle Fotos: Pierre-Yves Massot 14 Reportage

«Ein Schindeldach hält 35 bis 40 Jahre. Das entspricht etwa der beruflichen Laufbahn eines Schindelmachers. Es kommt deshalb selten vor, dass ein Handwerker noch arbeitet, wenn eines seiner Werke erneuert werden muss.» Tristan Ropraz Ein Schindelmacher schlägt jedes Jahr zwischen 150 und 200 Kilogramm Nägel ein, rund 1000 Nägel auf drei Quadratmetern Schindeln. «Aber man darf nicht zu viel rechnen, sonst wird man verrückt», sagt Tristan Ropraz. Eine unter tausend eignet sich Das Jahr der Schindelmacher beginnt im Herbst. Dann wählen sie im Wald die Bäume aus, die sie für die Herstellung der Schindeln brauchen. Im Kanton Freiburg handelt es sich dabei ausschliesslich um Fichten. «Das ist der schönste Moment, der Anfang der ganzen Arbeit», schwärmt Tristan Ropraz. Die Suche nach geeigneten Bäumen beginnt auf 1000 Metern Höhe. «Je höher oben die Bäume wachsen, desto weniger Nährstoffe sind für sie Nachdem er eine Wegge gespalten hat, legt Tristan Ropraz die Schindeln in der Reihenfolge zusammen, in der er sie gespalten hat. So entstehen auf dem Dach keine Unregelmässigkeiten. 15

vorhanden – und desto langsamer wachsen sie; das ergibt trockenere und langlebigere Schindeln.» Die Schindelmacher bevorzugen Bäume von den Talböden und von windgeschützten Schattenlagen mit geradem Wuchs. Nur eine Fichte von tausend eigne sich für das Spalten, sagt Tristan Ropraz. Fürs laufende Jahr wird er 25 bis 30 Bäume benötigen. «Ich habe grosse Achtung vor diesen Pflanzen. Sie waren lange vor uns da und werden auch noch lange nach uns auf den Dächern liegen», sagt er. Und: «Mit Holz zu arbeiten, das 150 Jahre alt ist, ist eine Ehre und macht demütig.» Die Bäume werden Mitte November gefällt, im letzten Viertel des abnehmenden Mondes, wenn die Säfte sich zurückgezogen haben und das Holz sich im Ruhezustand befindet. In diesem «Es ist immer ein bewegender Moment, wenn ich meine Schindeln verlege», erklärt der junge Mann. Emotional sei es auch, wenn er die letzte Schindel auf dem Dachfirst eines Chalets aufgenagelt habe: «Ich setze mich hin, schaue zum Horizont und denke an diese Schindeln, von denen ich jede einzelne gefertigt und aufgenagelt habe.» Man muss den Beruf aber nicht verklären. «Viele sehen nur die Chalets, die Ruhe und die Natur. Sie denken nicht an die Arbeit, die dahintersteckt. Die Schindelbündel steigen nicht von selbst auf das Dach. Das ist anstrengende Arbeit», sagt Ropraz, der früher als talentierter Schwinger andere ins Sägemehl legte. Ausserdem sei es auch nicht einfach, vom Schindelmachen zu leben. Der Preis für den Quadratmeter liegt bei rund 175 Franken und beinhaltet das Holz, die Anfertigung, den Transport und das Verlegen. Sorgfältig ausgeführt, hält ein Schindeldach im Mittel für 35 bis 40 Jahre. Der junge Schindelmacher, über den seine Freunde wegen seines aus der Zeit gefallenen Berufs spotteten, ist davon überzeugt, ein Handwerk mit Zukunft auszuüben: «Heute reden alle über Nachhaltigkeit. Holz ist ein ökologischer Baustoff, und unsere Bäume stammen aus nahegelegenen Wäldern des Greyerzerlandes. Besser kann man es fast nicht machen.» Sind die Schindeln sauber ausgerichtet? Tristan Ropraz prüft die von ihm frisch beschindelte Fläche, die nun für 35 bis 40 Jahre Wind und Wetter trotzen wird. Ein Beruf, der den Jahreszeiten folgt: Die Schindeln, die er im Winter hergestellt hat, verlegt der Schindelmacher im Sommerhalbjahr. Zustand locken sie auch keine Holzschädlinge an. Vom Baum auf das Dach Während er an diesem Vormittag seine Tannenduft verströmenden Weggen spaltet, zeigt Tristan Ropraz auf einen Wald an den Hängen des Moléson. «Dieses Holz kommt von dort drüben», sagt er. «Für eine neue Skipiste wurde eine Schneise in den Wald geschlagen, darin befand sich gutes Schindelholz. Das sahen mein Schindelmachermeister und ich mit Sorge. Also sind wir hingefahren und konnten sechs Stämme retten.» Da das Holz aber zur falschen Zeit geschlagen wurde, ist es voller Saft. «Wir werden es so rasch wie möglich auslegen, damit es trocknen kann.» revue.link/schindeln *Martine Brocard ist Redaktorin der Zeitschrift «Die Alpen» des Schweizerischen Alpenclubs (SAC), wo eine erste Version dieser Reportage erschienen ist. Schweizer Revue / März 2024 / Nr.2 16 Reportage

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx